Audi R8 #Update4
Ich habe es gewagt. Habe die Verkleidungen lackiert. Alles abgeklebt und eingepackt, damit ja nix schief geht. Dann ab zur Lackierstation. Schwarz glänzend in die Gun und (so wie immer) erst mal auf nem Blatt Papier Probe gesprüht. Und oh Schreck, irgendwas stimmt nicht. Die Farbe scheint sich einfach vom Blatt aufzulösen. Mist. Fängt ja schon mal gut an. Dann dachte ich mir, ok, die lag schon etwas länger rum (ich habe so kleine Luftdichte Gefäße, in denen ich die verdünnten Farben immer aufbewahre). Also neues schwarz und Fensterreiniger genommen und bisschen was angemischt. Dazwischen die Gun nochmal sauber gemacht. Dann wieder Probe gesprüht und wieder löst sich die Farbe auf. Was ist denn da heute los? Hatte ich bisher noch nie bei einer Farbe. Also was machste jetzt? Probieren wir mal schwarz seidenmatt. Die hatte ich erst letzte Woche benutzt beim Nissan, ging ohne Probleme. Auf die Verkleidung kommt ja eh noch Klarlack, weil es glänzend sein soll. Also Gun ausgewaschen im Eimer und seidenmatt rein. Wieder Probesprühen auf einem Blatt. Keine Probleme. Bleibt liegen die Farbe. Gut, also ran an den Audi. Verlief soweit ohne Probleme. Dann etwas antrocknen lassen und runter mit der Verpackung. Mein Puls stieg, weil ich ging es das letzte mal schief. Also alles ganz vorsichtig entfernt und so sieht es nun aus:
Und zum Glück, nirgends ist Farbe hingelaufen, wo sie nicht hin sollte. Puhh, richtig Erleichtert 🙂 Ein, zwei Stellen gibt es aber, wo keine Farbe hingekommen ist, wo aber welche sein sollte. Macht aber nichts, die werde ich vorsichtig mit dem Pinsel ausbessern.
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10.04.2015.
Einen Kommentar abgeben