Scania 143M 450 Topline – Die Zweite #Update2
Mit dem heutigen Update möchte ich mit der Vorderachse starten. Hier kommen bereits die ersten 3D-Druck Teile zum Einsatz.
Deshalb zunächst drei Bilder aus dem CAD (nicht wundern über die transparenten Blöcke in der Mitte. Diese werden nicht gedruckt, dienten nur als Hilfe zum Zusammenbau im CAD):
Hauptelement ist natürlich die Radnabe. Diese sind ja in den Italeri Bausätzen gar nicht dargestellt. Wohingegen der Bremszylinder und Hebel sogar einigermaßen dargestellt ist im Bausatz. Allerdings habe ich diese deutlich detaillierter ausgearbeitet. Die Achse selbst, die Stahlfedern sowie die Spurstange und Stabilisator werde ich aus dem Bausatz übernehmen.
Gedruckt sehen die Teile dann wie folgt aus:
Und mit entfernen Support-Strukturen:
Drucktechnisch ein kleines Highligt aus meiner Sicht ist die Aufnahme für die Bremsleitungen am Rahmen:
Wie oben bereits erwähnt, werden einige Teile aus dem Italeri Bausatz entnommen:
Zusammengebaut sieht die Achse wie folgt aus:
Und schließlich am Rahmen angebracht:
An dieser Stelle habe ich leider vergessen mehr Bilder zu machen. Daher habe ich leider nur Bilder vom fertigen Ergebnis. Die Stoßdämpfer sind aus Evergreen Rundprofilen entstanden:
Wenn sich jemand wundert, woher ich Bilder von den Original-Teilen habe bzw. was ich als Vorlage nutze. Es steckt viel Online Recherche dahinter. Aber hat man erst einmal die Teilenummern, dann findet man auch sehr schnell Bildmaterial. Bspw. die Radnabe 1101591 und Bremstrommel 392390, der Bremshebel 1448111, der Brenszylinder 1446037 und die Halterung für die Stoßdämpfer 1332637.
Wenn der Rahmen lackiert ist, werde ich die Bremsleitungen noch ergänzen.
Bis zum nächsten Update.
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18.02.2021.
Einen Kommentar abgeben