Scania 143M 450 #Update2

Hallo,

heute habe ich wieder etwas Zeit gefunden, um am Scania weiter zu machen. Und zwar habe ich mich mit der Stoßstange vorne beschäftigt. Das Original hat sozusagen ja zwei davon, beim Bausatz hingegen ist nur eine dabei, welche aber auch nicht wirklich schön ist.
Zuerst habe ich überlegt, ob ich nur eine zweite mache, aber da die vom Bausatz wirklich gar nicht passt, habe ich gleich zwei gemacht.
Zu einem ist bei der vom Bausatz das Problem, das der Haken zum Abschleppen nur angedeutet ist. Ich will diesen schon richtig machen. Zum anderen sind keine Öffnungen für die Scheinwerfer vorhanden und vor allem sind da sehr große Schrauben abgebildet, welche die Stoßstange mit dem Rahmen verbinden sollen. Bei der Recherche fand ich heraus, das es sowas schon so gab, nur mein Vorbild hat dies nicht.

Wie nun die Form der Stange hinbekommen?
Dazu habe ich zuerst ein Stück 0,5 mm Polystyrol mit Sekundenkleber an die Unterseite der Stoßstange geklebt:

Dieses habe ich dann solange abgeschliffen, bis es die Form der Stoßstange hatte:

Das ganze dann vier mal:

Anschließend habe ich dann auf der Vorderseite entlang 1mm Dicke Platten, bzw an den Rundungen 1x1mm Evergreen angeklebt:




Anschließend wurde dann von den vieren ein zweites genommen, und oben als „Deckel“ angeklebt.
Nun ein Größenvergleich mit dem Original:


Passt. (auf dem ersten Bild wirkt es nur auf dem Foto etwas größer, schlechte Perspektive. In real ist es genau so groß wie es sein sollte)

Dann habe ich das ganze wiederholt, da ich ja zwei davon brauche:

Das ganze wurde jetzt verspachtelt und wird dann noch abgeschliffen. Später folgen dann noch die Öffnungen für die Scheinwerfer sowie der Abschlepphaken (wobei ich diesen nur bei einer Stange machen werde).

Als ich die Hinterachse in den Rahmen baute, fiel mir auf, das dieser irgendwie nicht ganz gerade war.
Also nochmal an der Naht getrennt und neu zusammen gesetzt:


Im hinteren Bereich habe ich bereits die Löcher die eigentlich für die Kotflügelhalterungen waren, verspachtelt und abgeschliffen.
Der Rest wird dann noch abgeschliffen und sollte dann hoffentlich passen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27.02.2015.

Einen Kommentar abgeben

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentar

Name *

Email *