Scania R730 Black Amber #Update3
Beim heutigen Update dreht sich alles um die Tanks am Scania.
Da mir die Halterung vom Tank so nicht gefällt, werde ich mir eine eigene Bauen. Dazu aber später mehr. Zuerst habe ich den Tank, welcher beim Bausatz dabei war, komplett abgeschliffen.
Eigentlich ist beim Modell vorgesehen, auf die linke Seite den Tank und auf die rechte Seite den Ersatzreifen zu montieren. Da es aber oft üblich ist, den Ersatzreifen beim Auflieger zu haben und rechts einen weiteren Tank zu haben, wollte ich dies auch realisieren. Dazu baute ich mir einen eigenen Tank.
Zunächst habe ich mir passende Teile aus Polystyrol zugeschnitten.
Die Streifen wurden gekürzt und auf das Boden- sowie Deckelteil geklebt. Diese sind dafür da, dass wenn später die Kanten vom Tank abgeschliffen werden, keine Löcher entstehen. Das sieht dann so aus. Nun wurde die erste Seitenwand verklebt.
Die Linke und Rechte Seitenwand bestehen aus jeweils drei Einzeilteilen, damit diese dann später abgerundet abgeschliffen werden können. Beim Verkleben des ersten Seitenteiles fiel mir auf, das die Streifen doch etwas dünn sind. Also wurde noch ein dritter Streifen darüber geklebt.
Anschließend wurde noch das zweite Seitenteil verlebt, der Deckel und die vordere Seite.
Sah anfangs nicht so schön aus, allerdings nach einer schier ewigen Schleifarbeit sah es gleich viel besser aus.
Zum Schluss wurden die Tanks noch probe Halber an den Rahmen gehalten. Passen gut und sehen gleich aus. Der neue Tank wird noch gespachtelt und feiner geschliffen.
Im nächsten Update geht es dann an die Halterungen für die Tanks. Sowie um das folgende Problem:
Aber dazu nächstes mal mehr 🙂
PS: Sorry für die unscharfen BIlder, wird beim nächsten Update hoffentlich wieder besser.
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24.10.2014.
Einen Kommentar abgeben