Audi R8 #Update1
Parallel zum Bau vom Dodge baue ich noch einen Audi R8 von Revell. Dieser wird weiß und der Bau ist auch schon recht weit fortgeschritten.
Dieses Update wurde markiert mit #Update1, Audi, R8, Revell am 23.09.2014.
Audi R8 #Update2
Der Innenraum ist mittlerweile fertig und auch die Scheiben haben bereits an schwarzen Rahmen erhalten.
Dieses Update wurde markiert mit #Update2, Audi, R8, Revell am 30.09.2014.
Audi R8 #Update3
Lang ists her, das sich hier was getan hat. Aber der Audi steht jetzt lang genug herum, der wird jetzt fertig gebaut. Ich habe mir vorgenommen, erst den Audi fertig zu bekommen, bevor ich ein neues Projekt starte.
Beleuchtung bekommt der Audi nicht, dazu ist der Bau schon zu sehr Fortgeschritten. Aber die kommenden Projekte bekommen dann wieder eine.
Die letzten Tage habe ich mich mit der Karo beschäftigt, d.h. alten Lack komplett runter und ihn wieder neu aufgebaut.
Und so siehts jetzt aus (Grundiert – Weiß lackiert – Eine Schicht Klarlack):
Der Klarlack kam heute früh drauf. Das ganze lasse ich jetzt paar Tage trocknen und dann gehts an das schwarze Seitenteil. Hoffentlich klappt dieses mal alles beim lackieren.
Des Weiteren habe ich die Spiegel und Motorhaube lackiert. Die Spiegel bekamen als „Spiegel“ Alufolie. Sieht, finde ich, besser aus als das silberne Decal, welches beim Bausatz dabei ist:
Dieses Update wurde markiert mit #Update3, Audi, R8, Revell am 08.04.2015.
Audi R8 #Update4
Ich habe es gewagt. Habe die Verkleidungen lackiert. Alles abgeklebt und eingepackt, damit ja nix schief geht. Dann ab zur Lackierstation. Schwarz glänzend in die Gun und (so wie immer) erst mal auf nem Blatt Papier Probe gesprüht. Und oh Schreck, irgendwas stimmt nicht. Die Farbe scheint sich einfach vom Blatt aufzulösen. Mist. Fängt ja schon mal gut an. Dann dachte ich mir, ok, die lag schon etwas länger rum (ich habe so kleine Luftdichte Gefäße, in denen ich die verdünnten Farben immer aufbewahre). Also neues schwarz und Fensterreiniger genommen und bisschen was angemischt. Dazwischen die Gun nochmal sauber gemacht. Dann wieder Probe gesprüht und wieder löst sich die Farbe auf. Was ist denn da heute los? Hatte ich bisher noch nie bei einer Farbe. Also was machste jetzt? Probieren wir mal schwarz seidenmatt. Die hatte ich erst letzte Woche benutzt beim Nissan, ging ohne Probleme. Auf die Verkleidung kommt ja eh noch Klarlack, weil es glänzend sein soll. Also Gun ausgewaschen im Eimer und seidenmatt rein. Wieder Probesprühen auf einem Blatt. Keine Probleme. Bleibt liegen die Farbe. Gut, also ran an den Audi. Verlief soweit ohne Probleme. Dann etwas antrocknen lassen und runter mit der Verpackung. Mein Puls stieg, weil ich ging es das letzte mal schief. Also alles ganz vorsichtig entfernt und so sieht es nun aus:
Und zum Glück, nirgends ist Farbe hingelaufen, wo sie nicht hin sollte. Puhh, richtig Erleichtert 🙂 Ein, zwei Stellen gibt es aber, wo keine Farbe hingekommen ist, wo aber welche sein sollte. Macht aber nichts, die werde ich vorsichtig mit dem Pinsel ausbessern.
Dieses Update wurde markiert mit #Update4, Audi, R8, Revell am 10.04.2015.
Audi R8 #Update5
So, habe noch ein wenig weiter gemacht.
Die vorhin angesprochenen Stellen sind ausgebessert. Dann habe ich mich mal an den Sicken probiert. Zuerst mal in schwarz gemacht.
Hmm, ne, irgendwie passt des nicht. Also habe ich das Internet nach Bildern vom Originalen Wagen durchsucht. Und da wirken die Sicken eher wie Grau, nicht schwarz.
Also das mal probiert:
Ja doch, das gefällt mir jetzt deutlich besser.
Dieses Update wurde markiert mit #Update5, Audi, R8, Revell am 10.04.2015.