Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Hinweise zur Verarbeitung von 3D-Druck Teilen

Achtung: Viele Teile sind sehr klein und daher nicht für Kinder geeignet! Es besteht die Gefahr des Verschluckens!

 

Entfernen von Supports

Für den Resin-3D-Druck werden in der Regel Stützstrukturen an den Objekten benötigt. Diese müssen vor der Verarbeitung entfernt werden. Bei fast allen Artikeln in diesem Shop werden die Stützstrukturen von uns entfernt. Es bleiben jedoch kleine Gratreste zurück. Diese können mit einem Seitenschneider und Schleifpapier entfernt werden.
Achtung: Beim Entfernen mit dem Seitenschneider unbedingt Schutzbrille tragen!
 

Lagerung von 3D-Druck Teilen

Resin-3D-Drucker härten mit UV-Licht aus. Das bedeutet aber auch, dass Sonnenlicht die gedruckten Teile aushärtet und damit spröder macht. Das erhöht die Bruchgefahr. Deshalb die Teile lichtgeschützt, dunkel und trocken lagern.
 

Lackieren von 3D-Druck Teilen

Alle Artikel in diesem Shop sind unlackiert. Die Farbe des Kunstharzes kann je nach Verfügbarkeit variieren. Für ein optimales Ergebnis sollten alle Teile angeschliffen (z.B. mit Schleifschwämmen von Tamiya) und anschließend mit Seifenwasser oder Scheuermilch gereinigt werden (nicht bei Clear-Parts). Anschließend empfehlen wir eine für Resin geeignete Grundierung (z.B. Tamiya Primer). Zuletzt kann mit der gewünschten Farbe überlackiert werden.
 

Verarbeitung von Klar-Teilen

Transparente Teile (z.B. Scheinwerfergläser) aus Resin 3D-Druck können nicht direkt verwendet werden. Sie haben eine matte Oberfläche und sind daher nicht mehr transparent. Für ein optimales Ergebnis müssen sie mit Klarlack überlackiert werden. Wir empfehlen einen 2-Komponenten (2K) Klarlack (z.B. von Zero Paints).